AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der WO-WE Farben & Beschichtungen GmbH

(Stand 28.10.24)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen zwischen der WO-WE Farben & Beschichtungen GmbH (nachfolgend „Verkäufer") und ihren Kunden. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

2. Vertragsschluss

Der Vertragsschluss erfolgt durch Angebot und Annahme nach den gesetzlichen Regelungen. Angebote des Verkäufers sind freibleibend, sofern nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Verkäufer die Bestellung schriftlich bestätigt oder die Lieferung ausführt.

Korrekturmöglichkeiten: Vor Abgabe einer Bestellung hat der Kunde die Möglichkeit, alle Eingaben zu prüfen und zu ändern.
Vertragstextspeicherung: Der Vertragstext wird nicht gesondert gespeichert. Der Kunde kann den Vertragstext jedoch vor Abgabe der Bestellung ausdrucken oder speichern.
Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich in Euro einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern der Kunde Verbraucher ist. Gegenüber Unternehmern verstehen sich die Preise netto zzgl. der jeweils geltenden Umsatzsteuer.
Zahlungen sind sofort nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.
Akzeptierte Zahlungsmethoden werden jeweils im Angebot oder in der Auftragsbestätigung angegeben (z. B. Überweisung, PayPal, Kreditkarte).

4. Lieferung und Gefahrübergang

Lieferungen erfolgen ab Werk. Teillieferungen sind zulässig, soweit sie dem Kunden zumutbar sind. Bei Verbrauchern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der Ware mit Übergabe an den Verbraucher über. Bei Unternehmern geht die Gefahr mit Übergabe an den Transporteur über. Sofern nicht anders angegeben, beträgt die Lieferzeit 3–7 Werktage nach Zahlungseingang.

5. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers. Gegenüber Unternehmern gilt: Die gelieferte Ware bleibt Eigentum des Verkäufers bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung. Der Unternehmer tritt bereits jetzt alle Forderungen aus der Weiterveräußerung der Vorbehaltsware in Höhe des Rechnungsbetrages an den Verkäufer ab.

6. Gewährleistung (Mängelhaftung)

Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte mit einer Frist von zwei Jahren ab Ablieferung der Ware.
Hinweis: Das gesetzliche Mängelhaftungsrecht bleibt für Verbraucher uneingeschränkt bestehen.

Für Unternehmer gilt: Die Gewährleistungsfrist beträgt zwölf Monate ab Ablieferung. Unternehmer sind verpflichtet, die Ware unverzüglich nach Ablieferung zu untersuchen und etwaige Mängel sofort, spätestens jedoch innerhalb von drei Werktagen, schriftlich zu rügen. Verdeckte Mängel sind unverzüglich nach Entdeckung, ebenfalls innerhalb von drei Werktagen, zu rügen. Unterlässt der Unternehmer die rechtzeitige Rüge, gilt die Ware als genehmigt.
Bei Farben und Beschichtungen ist der Unternehmer verpflichtet, vor einer großflächigen Verarbeitung einen Musteraufstrich vorzunehmen. Unterlässt er dies, sind Ansprüche wegen erkennbarer Mängel ausgeschlossen.

7. Haftung

Der Verkäufer haftet unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt.
Gegenüber Unternehmern ist die Haftung für Mangelfolgeschäden, insbesondere für Kosten der Neuaufbringung, Arbeitslöhne, Gerüstkosten oder Produktionsausfälle, im gesetzlich zulässigen Umfang ausgeschlossen. Ausnahmen gelten bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, Produkthaftung, Garantieübernahme oder Arglist.

8. Zahlungs- und Versandinformationen

Zahlungsarten: Sofern im Angebot nicht anders angegeben, akzeptieren wir Zahlungen per Überweisung auf das in der Rechnung angegebene Konto. Weitere Zahlungsmöglichkeiten (z. B. PayPal, Kreditkarte) können nach Vereinbarung genutzt werden.
Versand: Der Versand erfolgt durch ein geeignetes Transportunternehmen. Die jeweiligen Versandkosten werden im Angebot oder der Auftragsbestätigung ausgewiesen. Bei Verbrauchern tragen wir das Transportrisiko bis zur Übergabe. Bei Unternehmern trägt der Käufer das Risiko ab Übergabe an den Transporteur.

9. Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Verbraucher den Verkäufer mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. Brief oder E-Mail) über seinen Entschluss informieren.
Zur Wahrung der Frist reicht es aus, dass die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Frist abgesendet wird.

Folgen des Widerrufs: Wenn der Verbraucher den Vertrag widerruft, hat der Verkäufer alle Zahlungen einschließlich Lieferkosten unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab Eingang des Widerrufs zurückzuzahlen. Für die Rückzahlung verwendet der Verkäufer dasselbe Zahlungsmittel, das der Verbraucher bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Der Verkäufer kann die Rückzahlung verweigern, bis er die Waren zurückerhalten hat oder der Verbraucher den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat.
Der Verbraucher hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag des Widerrufs an den Verkäufer zurückzusenden. Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung trägt der Verbraucher.

10. Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

  • An: WO-WE Farben & Beschichtungen GmbH, Lahnweg 5, 35232 Dautphetal, E-Mail: [email protected]
  • Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren: …
  • Bestellt am … / erhalten am …
  • Name des/der Verbraucher(s)
  • Anschrift des/der Verbraucher(s)
  • Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
  • Datum

11. Rechtswahl, Gerichtsstand, Erfüllungsort

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als hierdurch nicht der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, gewährte Schutz entzogen wird.
Ist der Kunde Kaufmann im Sinne des HGB, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Gerichtsstand und Erfüllungsort für alle Verpflichtungen aus dem Vertragsverhältnis der Sitz des Verkäufers.

12. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung treten die gesetzlichen Vorschriften.